Geschichten
vom Wald

Aktuell

© 2021 Adobe Stock, Przemyslaw Iciak

Verhaltensregeln im Wald – Spaziergänger

Verhaltensregeln im Wald – Spaziergänger

Der Wald ist in Österreich ein wichtiger Erholungsort, der nicht nur zahlreiche Spaziergänger anzieht, sondern auch einen bedeutenden Lebensraum für Tiere und Pflanzen darstellt. Um diesen wertvollen Raum zu schützen und die eigene Erholung zu fördern, sollten Spaziergänger einige Verhaltensregeln beachten.

mehr lesen
Der Klimawandel und die Zukunft unserer Wälder

Der Klimawandel und die Zukunft unserer Wälder

Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft der Wälder in Österreich, die rund 48 Prozent der Landesfläche bedecken. Mit zunehmend heißen Sommern, milderen Wintern sowie häufigeren Starkregen und Stürmen stehen unsere Wälder vor großen Herausforderungen. Zahlreiche Maßnahmen sind notwendig, um die Wälder gesund und widerstandsfähig zu halten

mehr lesen
Regeln im Wald – kleine Gesten, große Wirkung

Regeln im Wald – kleine Gesten, große Wirkung

Der österreichische Wald ist weit mehr als nur ein schöner Ort für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten. Er ist ein kostbares Ökosystem, das nicht nur zahlreiche Pflanzen und Tiere beherbergt, sondern auch einen wichtigen Rückzugsort für Menschen darstellt. Die...

mehr lesen
Besondere Wälder in Österreich

Besondere Wälder in Österreich

Österreichs Wälder sind genauso vielfältig wie das Land selbst und laden von überall her Menschen zu einer faszinierenden Entdeckungsreise durch die Natur ein. Jeder Wald erzählt eine außergewöhnliche Geschichte, geprägt von den einzigartigen Besonderheiten jeder Region.

mehr lesen

Eine Geschichte, die wächst

waldgeschichten.com wächst. Wir wollen den Themen des Waldes Raum bieten und die Vielfältigkeit der Kulturlandschaft Wald erlebbar machen. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir den Themen, die auf die Zukunft ausgerichtet sind. Insbesondere Klimaschutz sowie Biodiversität sind wichtige Kernthemen, die wir als Schwerpunkt setzen sowie die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen.

Das Thema Wald ist unübersehbar groß und vielschichtig. Die Inhalte werden laufend ergänzt und erweitert. Dennoch erheben wir nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern möchten eine breite Basis an Menschen motivieren, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Aus diesem Grund finden sie auf waldgeschichten.com auch viele Links zu anderen Informationsangeboten und Inhalten im Internet, zu Fachliteratur und Publikationen, Medien und Institutionen, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

Blogbeiträge

„Aktuell“ auf waldgeschichten.com ist ein Blog, in dem wir sie informieren, was es auf der Website waldgeschichten.com Neues zu entdecken gibt. Im Blog berichten wir von unseren Aktivitäten und gehen auf aktuelle Ereignisse und Berichterstattung zum Thema Wald und insbesondere auf Wald & Zukunft, Wald & Klima, Wald & Klimaschutz, Wald & Biodiversität, Wald & Bewirtschaftung ein. Gerne nehmen wir Ideen zu Themen und konstruktive Kritik unter redaktion@waldgeschichten.com entgegen, um Inhalte zu ergänzen und zu aktualisieren.