


Neuer Fachbeitrag online: Klimastabilisierung braucht negative Emissionen
Die Erde erwärmt sich rapide, die Gefahr einer „Heiß-Zeit” mit dramatischen Folgen für die Menschheit wächst weiter. Die Stabilisierung des Klimas ist die größte Herausforderung des Jahrhunderts. Das Pariser Klimaabkommen von 2015 hat völkerrechtlich...
Erhöhte Waldbrandgefahr – Waldbrandverordnung tritt in Kraft
Die Waldbrandgefahr in mehreren Bundesländern Österreichs steigt. Seit mehreren Wochen hat es nicht oder nur kaum geregnet. Aufgrund der massiven Trockenheit und der erhöhten Gefahr von Waldbränden wurde vor wenigen Tagen eine neue Waldbrandverordnung in...
21. März ist Tag des Waldes
Jährlich wird mit dem 21. März dem Wald eine besondere Aufmerksamkeit zuteil: Wir feiern den Internationalen Tag des Waldes. An diesem Tag wird auf die vielfache Bedeutung des Waldes aufmerksam gemacht. 2022 steht dieser Tag unter dem Motto 2022: Wälder,...