


Erfolgreiches Laubmischwaldprojekt in Oberösterreich
In Oberösterreich hat Karl, ein leidenschaftlicher Förster und Landwirt, vor 20 Jahren ein wegweisendes Laubmischwaldprojekt gestartet. Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels erkannte er frühzeitig, dass die traditionellen Fichtenbestände auf seinen...
Schüler:innen als Botschafter:innen des Waldes
Wir bedanken uns herzlich für die insgesamt 13 Videos, die im Rahmen des zweiten Kärntner Video-Schulwettbewerbs von den teilnehmenden Schulen LFS St. Andrä unter der Leitung von Ing. Franz Wigoschnig, LFS Stiegerhof unter der Leitung von Ing. Theodor Tillian...
Entdecken sie mehr als 200 Video-Geschichten aus dem Wald in Österreich
Wir freuen uns, ihnen eine faszinierende Sammlung von bereits über 200 Video-Geschichten aus den Wäldern Österreichs präsentieren zu können. In diesen Videos teilen Waldbesitzer:innen, Forstberater:innen und Botschafter:innen des Waldes ihre wertvollen...
Erhaltungs- und Züchtungsprogramm für die Esche in Österreich
www.esche-in-not.at, Resistenztest 1, Foto Unger Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) startetet 2015 gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) das Projekt „Esche in Not“, um resistente Eschen in stark betroffenen Waldbeständen in ganz Österreich...