


Onlinekurs: Alles Wichtige über den Wald
Sprachsensibler Onlinekurs zur Waldbiodiversität Wissen wächst mit Verstehen Wie sieht Biodiversität im Wald aus, warum ist sie wichtig, und welchen Einfluss hat der Klimawandel? Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) bietet mit seinem sprachsensiblen...
März 2025: Jetzt schon Waldbrandgefahr
Der Frühling lockt wieder viele Waldbesucher:innen in unsere Wälder. Wegen der anhaltenden Trockenheit in den vergangenen Monaten gab es bereits jetzt im März unzählige Feuerwehreinsätze wegen Waldbrände. Die Gefahr steigt. Waldbesucher:innen sollen jetzt besonders...
Günter Dünser – der Waldmeister
Schaut euch das an: So viele Videos wie der Waldexperte Günter Dünser erstellt kaum einer – und darin erzählt er die interessantesten Geschichten über unseren österreichischen Wald. Denn: Sie sind mal lauter, mal leiser, mal sieht man sie, oft überhört man sie – die...
Sind Österreichs Wälder CO₂-neutral?
Wie viel CO₂ können nachhaltig bewirtschaftete Wälder tatsächlich binden? Die neue Studie von Robert Jandl und Kollegen auf ScienceDirect zur „Kohlendioxidneutralität der nachhaltig bewirtschafteten Wälder in Österreich“ greift diese spannende Frage auf und...