


Können Bäume fühlen und kommunizieren?
Haben sie sich jemals gefragt, ob Bäume ähnlich wie Menschen fühlen und kommunizieren können? In den letzten Jahren haben Bücher wie „Das geheime Leben der Bäume“ von Peter Wohlleben und „Finding the Mother Tree“ von Suzanne Simard...
Wie Forstwirtschaft die Waldbiodiversität fördert
Wir leben in einer Zeit, in der das globale Artensterben und die Bewahrung der biologischen Vielfalt zentrale Themen unserer Gesellschaft geworden sind. Inmitten dieser Herausforderungen steht der Wald, ein Ökosystem, das nicht nur für den Klimaschutz, sondern...
Forststraße als Hot-Spot für gefährdete Arten
Die Forststraßen in den österreichischen Wäldern beherbergen ein reiches und vielfältiges Ökosystem, dessen Umfang und Bedeutung bisher unterschätzt wurden. Ein von der Österreichischen Bundesforste (ÖBf) initiiertes Naturraummanagement-Projekt hat erstmalig...
Strategische Waldbewirtschaftung – Ein Schlüssel zur Förderung der Biodiversität
Die nachhaltige Bewirtschaftung unserer Wälder stellt keinen Widerspruch, sondern einen wichtigen Beitrag zum Erhalt und der Förderung einer vielfältigen Artenzusammensetzung dar. Ohne gezielte Bewirtschaftung würde die Artenvielfalt erheblich abnehmen....