Geschichten
vom Wald

Pressebereich

© 2021 Adobe Stock, georg randermann/EyeEm

Auf Augenhöhe

Wir wollen ihnen Service bieten

Der Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und kann nur vorangetrieben und die notwendigen Ziele erreicht werden, wenn das Bewusstsein in der gesamten Gesellschaft dafür weiter steigt und auch das Verhalten und die wirtschaftlichen Entscheidungen sich daran orientieren. Deshalb wollen wir den Wald aus neuen Perspektiven und die Vielfältigkeit seiner Funktionen aufzeigen sowie die große Chance, die der Wald und seine Bewirtschaftung uns in Österreich für die Zukunft bietet.

waldgeschichten.com will daher die breite Bevölkerung mit diesen spannenden und zukunftsweisenden Themen erreichen. Dafür brauchen wir starke Partner:innen und Pressevertreter:innen, die sich für diese Themen begeistern, darüber schreiben aber auch kritisch hinterfragen. Wir wollen diese Menschen dabei unterstützen, vom Thema Wald, Nachhaltigkeit, Wald & Klimakrise, Wald & Klimaschutz und Biodiversität zu berichten.

DI Thomas Leitner

DI Thomas Leitner

Projektkoordination und Ansprechpartner

Verhaltensregeln im Wald – Spaziergänger

Verhaltensregeln im Wald – Spaziergänger

Der Wald ist in Österreich ein wichtiger Erholungsort, der nicht nur zahlreiche Spaziergänger anzieht, sondern auch einen bedeutenden Lebensraum für Tiere und Pflanzen darstellt. Um diesen wertvollen Raum zu schützen und die eigene Erholung zu fördern, sollten Spaziergänger einige Verhaltensregeln beachten.

Der Klimawandel und die Zukunft unserer Wälder

Der Klimawandel und die Zukunft unserer Wälder

Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf die Zukunft der Wälder in Österreich, die rund 48 Prozent der Landesfläche bedecken. Mit zunehmend heißen Sommern, milderen Wintern sowie häufigeren Starkregen und Stürmen stehen unsere Wälder vor großen Herausforderungen. Zahlreiche Maßnahmen sind notwendig, um die Wälder gesund und widerstandsfähig zu halten

Regeln im Wald – kleine Gesten, große Wirkung

Regeln im Wald – kleine Gesten, große Wirkung

Der österreichische Wald ist weit mehr als nur ein schöner Ort für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten. Er ist ein kostbares Ökosystem, das nicht nur zahlreiche Pflanzen und Tiere beherbergt, sondern auch einen wichtigen Rückzugsort für Menschen darstellt. Die...