Geschichten
vom Wald
Pressebereich
© 2021 Adobe Stock, georg randermann/EyeEm
Auf Augenhöhe
Wir wollen ihnen Service bieten
Der Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und kann nur vorangetrieben und die notwendigen Ziele erreicht werden, wenn das Bewusstsein in der gesamten Gesellschaft dafür weiter steigt und auch das Verhalten und die wirtschaftlichen Entscheidungen sich daran orientieren. Deshalb wollen wir den Wald aus neuen Perspektiven und die Vielfältigkeit seiner Funktionen aufzeigen sowie die große Chance, die der Wald und seine Bewirtschaftung uns in Österreich für die Zukunft bietet.
waldgeschichten.com will daher die breite Bevölkerung mit diesen spannenden und zukunftsweisenden Themen erreichen. Dafür brauchen wir starke Partner:innen und Pressevertreter:innen, die sich für diese Themen begeistern, darüber schreiben aber auch kritisch hinterfragen. Wir wollen diese Menschen dabei unterstützen, vom Thema Wald, Nachhaltigkeit, Wald & Klimakrise, Wald & Klimaschutz und Biodiversität zu berichten.

DI Thomas Leitner
Projektkoordination und Ansprechpartner
Marxergasse 2
1030 Wien
Waldbrände – eine beängstigende Naturgewalt mit enormen Auswirkungen
Waldbrände sind eine beängstigende Naturgewalt. Der Klimawandel erhöht die Waldbrandgefahr. Auch in Österreich.
Waldschädling Borkenkäfer
Durch die Klimakrise ist der kleine Borkenkäfer zu einer großen Gefahr für den Wald geworden. Erfahren sie, warum das so ist, wie sie einen befallenen Baum erkennen können und viel Wissenswertes zu diesem nur wenige Millimeter großen Käfer.
Video-Tipp! Interessantes von der Österreichischen Forstvereinstagung 2022
Einen Blick hinter die Kulissen der zahlreichen interessanten Exkursionen bei der Österreichischen Forsttagung 2022 geben diese Videos.
Erhöhte Waldbrandgefahr wegen Trockenheit
Durch die aktuelle Wetterlage und die prognostizierte Trockenheit für die kommenden Tage, ist Waldbrandgefahr derzeit in ganz Österreich massiv erhöht.
waldgeschichten.com jetzt kennenlernen
Entdecken sie die Schönheit und Vielfalt des Waldes und welche Funktionen er für unser Lebensumgebung erfüllt. Lernen sie mit waldgeschichten.com – Das Wald- und Zukunft-Magazin für Österreich kennen.
Erhöhte Gefahr für Waldbrände in Österreich
Europa wird aktuell von einer massiven Hitzewelle überrollt und auch in Österreich werden für die kommenden 2 Wochen hochsommerliche Temperaturen erwartet. Das Risiko von Waldbränden steigt.
Bedrohungen für den Wald in Österreich
Erfahren sie, welche Bedrohungen für den Wald in Österrecih bestehen und wie wir diese bannen oder zumindest mindern können.
Holz für die Windkraft – Windräder aus Holz
Wo bislang Stahl das Material der Wahl war, setzt jetzt ein schwedisches Startup auf Holz und setzt eine aus Deutschland stammende Idee sehr erfolgreich um: Windräder aus Holz.
Kennen sie die 4 Funktionen des Waldes?
Erfahren sie Interessantes und Wissenswertes zur Waldwirkung und des ökosozialen Erfolgsmodells der nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
Forstliche Ausbildung zertifizierte/r Naturraum- und WaldökologIn
Aktuell lädt die FAST Pichl alle WaldbesitzerInnen und jene mit einer fundierten forstlichen Ausbildung herzlich dazu ein, am Zertifikatslehrgang „Wald- und Naturraumökologie“ teilzunehmen