Geschichten
vom Wald
Pressebereich
© 2021 Adobe Stock, georg randermann/EyeEm
Auf Augenhöhe
Wir wollen ihnen Service bieten
Der Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und kann nur vorangetrieben und die notwendigen Ziele erreicht werden, wenn das Bewusstsein in der gesamten Gesellschaft dafür weiter steigt und auch das Verhalten und die wirtschaftlichen Entscheidungen sich daran orientieren. Deshalb wollen wir den Wald aus neuen Perspektiven und die Vielfältigkeit seiner Funktionen aufzeigen sowie die große Chance, die der Wald und seine Bewirtschaftung uns in Österreich für die Zukunft bietet.
waldgeschichten.com will daher die breite Bevölkerung mit diesen spannenden und zukunftsweisenden Themen erreichen. Dafür brauchen wir starke Partner:innen und Pressevertreter:innen, die sich für diese Themen begeistern, darüber schreiben aber auch kritisch hinterfragen. Wir wollen diese Menschen dabei unterstützen, vom Thema Wald, Nachhaltigkeit, Wald & Klimakrise, Wald & Klimaschutz und Biodiversität zu berichten.

DI Thomas Leitner
Projektkoordination und Ansprechpartner
Marxergasse 2
1030 Wien
Waldbrandgefahr in Niederösterreich: Hitzeperioden setzen Wälder unter Druck
Mit den steigenden Temperaturen und zunehmend längeren Hitzeperioden wird die Gefahr von Waldbränden in Niederösterreich immer akuter.
35. Forstweltmeisterschaft in Wien I 19.-22.9.24
Vom 19. bis 22. September wird die Donauinsel das Zentrum dieses internationalen Wettbewerbs sein, bei dem Athletinnen und Athleten aus über 25 Nationen gegeneinander antreten werden.
Zertifikatslehrgang „Wald- und Naturraumökologie“ 2024/25
Derzeit lädt die Forstliche Ausbildungsstätte (FAST) Pichl alle WaldbesitzerInnen und Personen mit fundierter forstlicher Ausbildung herzlich ein, am Zertifikatslehrgang „Wald- und Naturraumökologie“ teilzunehmen.
7 Ausflugsziele in Vorarlberg, die sie nicht verpassen dürfen!
Diese Ausflugsziele in Vorarlberg bietet ein einzigartiges Erlebnis. Von den Gipfeln der Alpen bis zu den malerischen Ufern des Bodensees.
Waldbrände: Wachsende Bedrohung für unsere Wälder
Waldbrände stellen eine der größten Bedrohungen für unsere Wälder dar und ihre Häufigkeit nimmt durch den Klimawandel stetig zu.
Klimawandel: Wie bleiben unsere Wälder funktional?
Silvio Schüler legt dar, wie essentiell die multifunktionale Bewirtschaftung der Wälder für die Erhaltung unserer Umwelt und für zukünftige Generationen ist.
Wird es auch in Zukunft genug Holz geben?
Um diese Frage zu beantworten, untersuchte das BFW im Rahmen der Studie „Holzverfügbarkeit in Österreich“ das jährlich nachhaltige Nutzungspotenzial des österreichischen Waldes für die nächsten zehn Jahre.
Top Ausflugsziele in Oberösterreich
In diesem Artikel begleiten sie uns von idyllischen Seen bis hin zu mystischen Wäldern.
Wald & Holz: Die große Chance für das Klima
Wälder dienen als natürliche Kohlenstoffsenken & Holz erneuert sich im Wald laufend neu und Holzenergie ist die bedeutendste erneuerbare Energieform.
Die schönsten Ausflugziele in Österreich
Unsere Ausflugstipps führen sie zu den schönsten Ecken aller Bundesländer & wir laden sie ein, diese Vielfalt und Schönheit zu entdecken.